Das Augenmerk richtet sich auf pädagogische Qualität
Die Kinder können ihren persönlichen Weg durch das Lehrprogramm wählen. In wechselnden Lerngruppen wird der Unterricht an die Lernbedürfnisse der Kinder angepasst. Um Arbeits- und Lernformen für die unterschiedlichen Altergruppen anbieten zu können, sind die Unter-, Mittel- und Oberstufe auf verschiedene Ebenen der Splitlevels verteilt. Die Stufen haben verschiedene Nischen, in denen in Gruppen oder individuell gelernt und gearbeitet werden kann. Hier gibt es auch kleine Ruheräume / Silentiumräume, die als einzige im Gebäude abgeschlossen werden können. Entlang der Fassade befinden sich Plätze für Gruppen in Form von offenen Zonen. Außerdem gibt es in der Mitte einen Spielbereich.
Der Spielsaal, der an das Atrium grenzt, kann unterschiedlich eingesetzt und mit einer großen flexiblen Wand an die Aula gekoppelt werden. Die Aula und der Spielsaal formen das Zentrum des Gebäudes. Hier sind an der einen Seite der Kinderhort angeschlossen und an der anderen die Unterstufe der Schule.