Eine Box voller Überraschungen

Grundschule Der Regenbogen, Nieuwendijk

Das einstöckige Gebäude erinnert an einen einfachen Schuhkarton. Jedoch der Schein trügt. Hat man das Gebäude erst einmal betreten, eröffnet sich einem im Inneren eine ganz neue Welt. Eine Welt, in der Kinder Abenteuer erleben und auf Entdeckungsreise gehen. Diese kindgerechte Inneneinrichtung ist auch genau das, was der Vision der Regenbogenschule entspricht. Wie genau ist diese vielseitige Lernumgebung entworfen, in der die Kinder sich ausleben und ihre Talente optimal entfalten können? Der Blick durch die Augen eines Kindes hat uns geholfen, um aus der Perspektive der Lehrkräfte zu entwerfen.

Fotografie: Rufus de Vries

Funktion:
Grundschule und Kindertagesstätte

In Auftrag von:
Grundschule Der Regenbogen & Gemeinde Altena

Standort:
Nieuwendijk

Jahr:
2022

Status:
in Betrieb

Eine neue Erlebniswelt
Die Innenausstattung der Grundschule Der Regenbogen orientiert sich optimal an der Erlebniswelt eines Kindes. Konkav und konvex geformte Innenwände spielen die Hauptrolle und geben das Gefühl, als ob die einzelnen Räume ineinander übergehen. Diese fließende Bewegung macht die räumliche Wahrnehmung interessant, da sie sowohl Geborgenheit, als auch eine einladende Dynamit ausstrahlt. Zudem bekommen die Kinder von jedem Raum aus immer wieder eine neue Sicht auf ihre Umgebung und die Außenwelt, was wiederum ihre Kreativität fördert und ihre Entwicklung begünstigt.

“Es ging darum, ein warmes Nest für die Kinder zu bauen, einen Ort zu erschaffen, an dem die Kinder sich entwickeln können, sich beschützt fühlen und sozusagen ihre ersten eigenen Flugversuche ausprobieren können. Wir haben uns ganz bewusst für runde Formen entschieden. Der Übergang von einem in den anderen Raum wird hierdurch fließend. Gleichzeitig haben die runden Formen eine positive Auswirkung auf das Wohlbefinden der Kinder und Lehrkräfte.”
Nina Korolija, LIAG Architekten und Baumanagement

Offener Charakter
In welchem Umfeld können die Lehrkräfte am besten ihr Wissen an die Kinder vermitteln? In einem Gebäude, das einen offenen Charakter hat und maximal flexibel einteilbar ist. Der Einsatz von Glasschiebetüren macht es möglich,verschiedene Unterrichträume entweder miteinander zu verbinden, oder sie voneinander abzutrennen. Das gibt den Lehrkräften viel Freiheit, die Räume entsprechend ihres Unterrichtformates einzuteilen und so quasi maßgeschneidert unterrichten zu können. Es entstehen Lernlandschaften, die jede Form von Lernen ermöglichen. 

“Wir haben ein transparentes Gebäude entworfen. Das ermöglicht eine gute Orientierung im Gebäude und lässt die Raumeinteilung leicht wirken. Die uns zur Verfügung stehende Fläche haben wir optimal genutzt, sodass das das Brutto-Netto-Verhältnis extrem günstig ist. Auf diese Weise entsteht im Inneren eine maximale Fläche für Unterricht, Spiel und Bewegung.”
Thomas Bögl, LIAG Architekten und Baumanagement

Eingebettet in die Umgebung
Die Grundschule Der Regenbogen ist direkt in die Umgebung integriert – sowohl sinnbildlich, als auch wortwörtlich. Das zeigt sich sowohl im Detail, als auch im größeren Kontext: der energieneutrale Neubau ist mit dem nahegelegenen Dorfhaus, der Bibliothek und der Sporthalle verbunden. Wichtige öffentliche Einrichtungen befinden damit sozusagen unter einem gemeinsamen Dach. Von der Bibliothek und der Sporthalle macht die Schule besonders viel Gebrauch. Im Detail macht sich ebenfalls der Bezug zur Umgebung bemerkbar: die schräg angeordneten Stützen, die das Abdach tragen, erinnern an Schilfgräser, die sich im Wind bewegen – eine Hommage an die umliegende Landschaft und ihre Geschichte: Nieuwendijk war in der Vergangenheit ein Dorf von Schilfschneidern.

“Über die Einteilung des Gebäudes wurde sehr gut nachgedacht. Im Projektteam wurde vor allem immer wieder darüber gesprochen, wie und auf welche Weise Kinder am besten lernen und welche Unterrichtsform am besten dazu passt. Neben einer Anzahl Klassenräumen gibt es auch eine (Kinder) Küche, ein kreatives Atelier und ein Spielzimmer. Diese Einteilung unterstützt unsere Vision und die Entwicklung eines jeden Kindes.”
Arnold van Ooijen, Grundschule Der Regenbogen

Neugierig auf eine Geschichte über Architektur, die Sie glücklich machen wird?

Kontaktieren Sie uns