Das Zentrum wird ein offenes Lern- und Lebensumfeld sein. Carina Nørregaard erklärt: „Wir werden die Interaktion zwischen allen Generationen fördern, indem wir Raum für informelle Treffen schaffen. Wir setzen ganz bewusst auf diesen sozialen Kontakt. Die Gestaltung des Raums hat einen großen Einfluss auf seine Nutzung. Es gibt buchstäblich und im übertragenen Sinne keine Barrieren. Sie werden dort gesehen und ermutigt, sich zu zeigen.“ Neben einem lebendigen, zentralen Begegnungsbereich werden Pflege, Bildung und Kinderbetreuung jeweils einen eigenen Flügel erhalten. „So können wir auf die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer eingehen. Schließlich lautet das Grundprinzip: zusammen, wo es möglich ist, und getrennt, wo es nötig ist.“
Beginnend mit dem endgültigen Entwurf
Horizon Zorgcentrum (Pflegeeinrichtung), Allente (Bildung und Kinderbetreuung) und die Gemeinde Dijk en Waard ergriffen die Initiative für diese einzigartige Zusammenarbeit. Wir – LIAG und das dänische Architekturbüro RUM, zusammen mit den Beratern Zonneveld, Sijperda-Hardy, Merosch und Bovengronds – gestalten dieses besondere Projekt. Der Vorentwurf ist jetzt genehmigt worden und auch die Anwohner sind zufrieden.