Das "neue" Bonhoeffer College wird ein Ort, an dem Schülerinnen und Schüler einen Großteil ihrer Zeit verbringen, sich entwickeln und ihre Talente entfalten können. "Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir eine motivierende Lernumgebung schaffen, in der sich Schülerinnen und Schüler optimal entwickeln und Lehrkräfte guten und passenden Unterricht gestalten können", sagt Carina Nørregaard. "Das Gebäude berücksichtigt wirklich die Bedürfnisse seiner Nutzerinnen und Nutzer. Es wird ein Ort, mit dem man sich identifizieren kann, an dem man optimal lernen kann und an dem man sich wohlfühlt."
"Mit Respekt vor der Vergangenheit bauen wir an der Zukunft", betont Jelle Hegeman (Geschäftsführer der WBC Baugruppe), ein Gedanke, den auch Greetje Sulimma (Vorstandsvorsitzende des Bonhoeffer College) teilt. Die charakteristische Ausstrahlung der Fassade bleibt erhalten, dahinter entsteht jedoch eine komfortable und gesunde Innenwelt. Der Beigeordnete ergänzt: "Dieser Umbau bietet uns die Chance, eine inspirierende Umgebung zu schaffen, die den Anforderungen der Zukunft gerecht wird. Es ist von großer Bedeutung, dass wir in die Entwicklung unserer Jugendlichen investieren und ihnen die besten Chancen bieten."